NeoVac erreicht vierten Platz bei den Swiss Arbeitgeber Awards 2025
NeoVac wurde bei den diesjährigen Swiss Arbeitgeber Awards 2025 mit einem hervorragenden vierten Platz in der Kategorie «Grosse Unternehmen mit 250 bis 999 Mitarbeitenden» ausgezeichnet. Die Umfrage ist mit über 50'000 Teilnehmenden aus 149 Unternehmen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein die grösste Schweizer Mitarbeiterbefragung.
Ausschlaggebend für diese Auszeichnung sind die detaillierten Bewertungen der Mitarbeitenden eines Unternehmens in Bezug auf ihre aktuelle Arbeitssituation. In vier Kategorien, unterteilt nach Unternehmensgrösse, wurden Aspekte wie Arbeitsinhalt, Strukturen und Abläufe, Zusammenarbeit, Geschäftsleitung, Umgang mit Veränderungen, Führungsqualität, Mitarbeiterförderung und Vergütung bewertet. Die Swiss Arbeitgeber Awards, die 2025 bereits zum 24. Mal verliehen wurden, gelten als verlässliches Barometer für die Attraktivität von Arbeitgebern in der Schweiz.
«Wir sind unglaublich stolz auf diese Anerkennung und darauf, dass unsere Mitarbeitenden uns so positiv wahrnehmen», sagt Patrik Lanter, CEO der NeoVac Gruppe. «Dieses Ergebnis zeigt, dass unsere Unternehmenskultur stark ist und unsere Bemühungen, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein, Früchte tragen. Mein Dank gilt allen Mitarbeitenden, die mit ihrem Engagement und ihrer Motivation zu diesem Erfolg beigetragen haben.»
Bildlegende: Patrik Lanter, CEO, (links) und Marc Stadler, Bereichsleiter Zentrale Dienste, nahmen die Auszeichnung für die NeoVac Gruppe entgegen.