NeoTwin

Die perfekte Tanksanierung einwandiger Öltanks

Der Gesetzgeber hat mit einer Änderung des Gewässerschutzgesetzes per 1.1.2007 erlassen, dass bis zum 31.12.2014 alle Tanks die im Boden liegen und nicht über eine Auffangwanne verfügen, doppelwandig erstellt werden müssen. Da noch immer eine stattliche Anzahl Tanks nicht saniert sind, ist diese Leistung nach wie vor von Bedeutung.

Mit dem System NeoTwin sanieren wir Ihren Öltank in 4 Phasen. Von der Reinigung bis zum Einbau der Tankinnenhülle. Der Raum zwischen Stahlmantel und Innenhülle wird von einem Leckanzeigegerät überwacht. Sollte aus irgend einem Grund eine Undichtheit entstehen, alarmiert das Gerät sowohl optisch als auch akustisch. Damit sind die Voraussetzungen für den langjährigen Weiterbetrieb Ihrer Anlage geschaffen.

% buffered 00:00
00:00

Merkmale

  • NeoTwin-Tanksanierung in 4 Phasen, von der Reinigung bis zum Einbau der Tankinnenhülle
  • Vakuumüberwacht für 100% Sicherheit
  • Qualifiziertes Fachunternehmen für die Tanksanierung
  • 40 Jahre Erfahrung mit Tankanlagen
  • Schweizweites Servicenetz

Sie haben eine Anfrage oder wollen mehr Infos? 

Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter.

NeoVac | © NeoVac

+41 58 715 50 50

info@neovac.ch

 

NeoVac Gruppe
Eichaustrasse 1
9463 Oberriet

Referenzen

  • Für die KADI AG, Hersteller von Kühl- und Tiefkühlprodukten, durfte NeoVac eine Ölversorgungsanlage planen und ausführen.

    mehr anzeigen
  • NeoVac hat für den Flughafen Zürich zwei Tankbehälter mit einem jeweiligen Fassungsvermögen von 600'000 Liter saniert und neue Chromstahlleitungen verlegt. Warum bei diesem Auftrag auch ein Ultraschallhörgerät zum Einsatz kam, erfahren Sie im Bericht.

    mehr anzeigen
  • SFS Heerbrugg - Öltransport über drei Stockwerke | © NeoVac

    Eine NeoVac-Tankanlage sorgt in einer Industriehalle in Heerbrugg dafür, dass Mitarbeiter:innen ganz einfach und sicher Öl über mehrere Stockwerke zapfen und auch komfortabel wieder entsorgen können.

    mehr anzeigen