











NeoVac Ultrimis W Ultraschall-Wasserzähler
Der NeoVac Ultrimis W ist ein moderner Ultraschall-Wasserzähler, der eine Reihe patentierter Konstruktionslösungen nutzt, darunter das einzigartige Ultraschall-Messverfahren W-Sonic Technology. Diese Technologie ermöglicht präzise Messungen bis zum Bereich R800 bei einem Anlaufwert von 0.75 Liter pro Stunde (für die Nennweite DN 15).
Ausführungen anzeigenNeoVac Ultrimis W Ultraschall-Wasserzähler im Vergleich
Details zu NeoVac Ultrimis W Ultraschall-Wasserzähler
Der Ultraschall-Wasserzähler erfüllt höchste Qualitätsstandards in der Messtechnologie und kann aufgrund der Schutzart IP 68 auch als Schachtzähler eingesetzt werden. Dank der speziellen Konstruktion der Messkammer ist der Zähler besonders resistent gegenüber hydrodynamischen Erschütterungen. Die eingesetzte Ultraschall-Technologie steht für volle elektromagnetische Verträglichkeit. Der NeoVac Ultrimis W ist mit einem drahtlosen, integrierten Funk-Kommunikationsmodul ausgestattet, das Wireless M-Bus und optional auch LoRaWAN unterstützt. Somit sind folgende Kommunikationsmethoden möglich: LoRaWAN (Übermittlung der Messdaten über grosse Distanzen mehrmals pro Tag an ein LoRaWAN-Netzwerk, welches bereitgestellt werden muss), Wireless M-Bus oder Hybridmodus (standardmässig LoRaWAN mit automatischer Umschaltung auf Wireless M-Bus, wenn ausserhalb des Ausstrahlbereichs).
- Für Temperaturen bis 50 °C
- Gehäuseschutz IP 68
- Nennweiten DN 15-50
- Q3 2.5-25 m3/h
- Nenndruck PN 16 (1.6 MPa)
- Konstante Messstabilität und Unempfindlichkeit gegenüber Verschmutzung
- Wireless M-Bus kompatibel mit OMS® und optional LoRaWAN (Rahmenverschlüsselung auf Ebene des einzelnen Geräts gemäss OMS®-Standard)
- Walk-by-/Drive-by-System
- Abfrage der Wasserzählerdaten mithilfe von NFC
- Alarm bei Zulauftemperaturen über 25 °C und unter 2 °C
- Zulassung nach MID-Richtlinie 2014/32/EC und SVGW (Q3/Q1 bis R800 für DN 15-50)
- Durchflussgeber aus Messing
- 16 Jahre Batterielaufzeit